plan icon

Zurück

unIT-e² Reallabor für verNETZte E-Mobilität

Wie die Elektromobilität optimal in das Stromnetz integriert werden kann, untersucht das Forschungsprojekt „unIT-e² - Reallabor für verNETZte E-Mobilität“ in vier Feldversuchen. Um das komplexe Thema von allen Seiten gleichzeitig anzugehen, beteiligen sich 29 Partner aus den Bereichen Automobil- und Energiewirtschaft, IT und Ladeinfrastruktur sowie Wissenschaft an dem Verbundprojekt. Im Fokus steht die nutzerfreundliche, großflächige Umsetzung von bidirektionalen Ladekonzepten. Gefördert wird das dreijährige Vorhaben vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Für den weiteren Hochlauf der Elektromobilität werden im Projekt ganzheitliche Lösungen entwickelt. Ein Budget von über 60 Millionen Euro steht für die Realisierung von Feldversuchen in den Stadtgebieten von München und Düsseldorf sowie ländlich geprägten Feldversuchen in Ostbayern, Niedersachsen und Nordhessen zur Verfügung.

Handlungsfeld:
Forschung

SDGs:
  • 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz
  • 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur
  • 7 - Bezahlbare und saubere Energie
Organisationseinheiten:
  • Fakultät 8 - Wirtschaftswissenschaften

Adresse:
Templergraben 64

Kontakt:
Johannes Bauer
bauer@controlling.rwth-aachen.de

Homepage:
https://www.controlling.rwth-aachen.de/cms/~dlrg/Controlling/

Status:
Abgeschlossen



Impressum | Datenschutz