plan icon

Zurück

WASCAL – Internationales Masterprogramm für Energie und Grünen Wasserstoff (IMP-EGH)

Die Entwicklung einer nachhaltigen grünen Wasserstofftechnologie in West- und Südlichem Afrika hängt maßgeblich vom Know-how der lokalen Bevölkerung ab. Expertise auf diesem Gebiet ist rar, deshalb werden lokale Fachkräfte in den Bereichen der Ingenieurswissenschaften, Technologie, Technik, Wissenschaftsmanagement und Forschung mit der nötigen Kompetenz in ausreichender Zahl vor Ort benötigt. Als Teil ihres Bemühens die Kapazitätsbildung in Afrika zu unterstützen, gründete das Bundeministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) daher in Partnerschaft mit dem West African Science Service Centre on Climate Change and Adapted Land Use (WASCAL) eine Graduiertenschule. Neben bereits existierenden Programmen fördert das BMFTR in diesem Vorhaben das zweijährige Masterstudium „International Masters Program in Energy and Green Hydrogen (IMP-EGH)“.

Handlungsfeld:
Studium und Lehre

SDGs:
  • 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur
  • 4 - Hochwertige Bildung
  • 7 - Bezahlbare und saubere Energie
Organisationseinheiten:
  • Fakultät 8 - Wirtschaftswissenschaften

Adresse:
Templergraben 64

Kontakt:
Dustin Sperling
sperling@controlling.rwth-aachen.de

Homepage:
https://www.controlling.rwth-aachen.de/cms/Controlling/Forschung/Forschungsprojekte/Laufende-Projekte/~ufzwx/WASCAL/

Status:
In Umsetzung



Impressum | Datenschutz